Anmeldung und Startgeld
Einzelstarter inkl ÖM Supersprint € 30.-
- Tageslizenz: € 0.-
Nachnennung € 35.-
ÖM Teamsprint € 45.-/ Team (Anmeldung ausschließlich über Vertreter der Bundesländer)
Sollte die Veranstaltung auf Grund durch uns nicht zu beeinflussenden Ereignissen abgesagt werden, so behalten wir uns vor 50% der Startkosten einzubehalten.
Anmeldeschluss: 15. Juli 2022, 24.00 Uhr
Nachnennungen vor Ort nach Verfügbarkeit der Startplätze!
Im Rahmen des Gaudiman Triathlons werden die NÖ LM Supersprint ausgetragen. Wertungsberechtigt sind alle Lizenznehmer eines NÖ Triathlonvereines.
Im Rahmen des Gaudiman Triathlons werden die ÖM Supersprint ausgetragen. Wertungsberechtigt sind alle Lizenznehmer eines österr. Triathlonvereines mit österr. Staatsbürgerschaft
Verweigerung der Annahme der Anmeldung
Der Veranstalter behält sich das Recht vor, ohne Angabe von Gründen Athleten/Athletinnen den Start am Mostiman zu untersagen, wenn die Reputation des Veranstalters, der Sponsoren oder der Gemeinde in Mitleidenschaft gezogen werden könnte.
Storno
Ein Storno bzw. die Rückerstattung der Startgebühr ist an das Vorliegen einer Storno-Versicherung gebunden. Im Rahmen der Online-Anmeldung besteht die Möglichkeit, eine Storno-Versicherung abzuschließen. Die Abwicklung der Startgebühr-Rückerstattung erfolgt nicht über den Veranstalter, sondern direkt über die Versicherung. Es ist nicht möglich, den Startplatz an einen anderen Athleten zu übergeben oder in das Folgejahr zu transferieren.
Gaudiman: Zeitplan Samstag, 23. Juli 2022
Schüler A/B/C, Jugend, Junioren
Einschwimmen bis 5 Minuten vor Start der Klassen möglich
Freitag 16:00-19:00 Uhr & Samstag 06:30-09:00 Uhr | Startnummernausgabe, Check-In | |
08:55 Uhr | Line Up Sch Jun/ Jgd/ Sch A männlich | |
09:00-09:01-09:02 Uhr: | Start Jun - Jgd - Sch A männlich | |
09:03 Uhr | Line Up Sch Jun/ Jgd/ Sch A weiblich | |
09:08-09:09-09:10 Uhr | Start Jun - Jgd - Sch A weiblich | |
10:08 Uhr | Line Up Sch B männlich & weiblich | |
10:10-10:11 Uhr | Start Sch B männlich bzw weiblich | |
10:48 Uhr | Line Up Sch C männlich & weiblich | |
10:50 Uhr bzw 10:51 Uhr | Sch C männlich bzw weiblich |
ÖM Teamsprint Start 11:45 Uhr
Schüler D und E
Freitag 16:00-19:00 Uhr & Samstag bis 10:00 Uhr | Startnummernausgabe und Trainingsmöglichkeit MTB Parcours | |
10:00 Uhr | Wettkampfbesprechung (bei Hindernisparcours) |
|
anschl. | MTB Start gemäß Auslosung | |
ca. 11:15 Uhr | Check-In der Laufschuhe | |
anschl. | Start Swim & Run Sch D | |
anschl. | Start Swim & Run Sch E | |
ca 13:00 Uhr: Siegerehrungen für alle Gaudiman Bewerbe inkl ÖM Supersprint
Streckenbeschreibung
Schwimmen
Die Auftaktdisziplin findet im stehenden Gewässer des Donau-Altarmes statt. Gestartet wird für die Klassen Schüler A/B/C und Jugend als Sprungstart von einem Ponton. Es ist in jedem Fall mindestens eine Boje zu umschwimmen. Die Länge des Schwimmkurses richtet sich nach der Altersklasse (siehe Distanzen). Sch E&D starten vom Land
Radfahren
Das Radfahren findet auf asphaltierten Straßen statt. Diese Strecken sind völlig vom Verkehr gesperrt. Windschattenfahren ist NICHT erlaubt. Die Länge des Radkurses richtet sich nach der Altersklasse
Laufen
Das Laufen findet teils auf Schotterwegen und teils auf asphaltierten Straßen statt. Diese Strecken sind völlig vom Verkehr gesperrt! Die Länge des Laufkurses richtet sich nach der Altersklasse
MTB Bewerb Sch E& D
Den Auftakt macht eine kurze MTB Strecke, die einmal zu durchfahren ist. Welche Hindernisse 2019 waren findet Ihr hier im Video. Mit dem Zeitrückstand von der MTB Strecke geht es dann in den Schwimm- und Laufbewerb. Die Hindernisse können von Jahr zu Jahr variieren, es gibt am Vortag die Möglichkeit um den Parcours zu "testen", ebenso am WK Tag bis ca 30 Minuten vor dem Start
Preise und Wertungsklassen
Alle Finisher erhalten eine "Fin Birn", die traditionelle Mostiman-Finishermedaille.
Einzelstarter:
Mostiman Trophäen für die ersten drei Athleten jeder Wertungsklasse (jeweils männlich und weiblich)
Schwimmen Radfahren Laufen
Schüler E 2015 & jünger 25 m MTB Parcours 300 m
Schüler D 2013 - 2014 50 m MTB Parcours 500 m
Schüler C 2011 - 2012 200 m 6 km 1500 m
Schüler B 2009 - 2010 300 m 8,6 km 2000 m
Schüler A 2007 - 2008 500 m 12,9 km 3300 m
Jugend 2005 - 2006 500 m 12,9 km 3300 m
Junioren 2003 - 2004 500 m 12,9 km 3300 m
Im Rahmen des 13. Sparkassen Mostiman Triathlon 2022 werden die Österreichischen Meisterschaften und NÖ Landesmeisterschaften Supersprint ausgetragen.
Teilnehmerinformationen
1, Teilnahmeberechtigung
Teilnahmeberechtigt sind alle Kinder, Schüler und Jugendlichen ab Geburtsjahrgang 2003 und jünger, die ein straßentaugliches Fahrrad und einen Radhelm besitzen,
ohne Aufsicht schwimmen können und Spaß am Sport haben.
2, Check-In/ Check-Out
Check-In:
Die Abgabe des Fahrrades, des Helmes und der Laufausrüstung erfolgt am Samstag gemäß Zeitplan. Es dürfen nur Athleten mit gültiger Startnummer und Wristband in die Wechselzone. Es ist kein Begleitpersonal erlaubt. In der Wechselzone stehen Mostiman Crew-Mitglieder (rosa Crew T-Shirt!) bereit um bei Problemen zu helfen.
Die Fahrräder werden auf Fahrtauglichkeit überprüft, die Helme auf Funktionalität. Es sind am Fahrrad und am Helm die dafür vorgesehenen Startnummern - Sticker anzubringen! Es ist die vorhandene Transition Box zu verwenden, in der im Rahmen des Wechselvorganges alle Utensilien verstaut werden müssen
Check-Out:
Check-Out des Fahrrades und der übrigen Ausrüstungsgegenstände erfolgt gemäß Zeitplan. Zum Auschecken des Fahrrades ist die Startnummer & das Wristand mitzubringen! Nur mit (Athleten-) Startnummer, Wristband und dazugehöriger Radnummer kann das Fahrrad abgeholt werden.
3, Siegerehrung
Die Siegerehrung erfolgt unmittelbar nach Ablauf der Protestzeit gemäß Zeitplan. Preise werden nur an anwesende Athleten übergeben.
4, Zeitnehmung
Zeitnehmung mittels Championchip, durchgeführt von pentek-timing Gmbh (www.pentek-timing.at).
Teilnehmer, die noch keinen eigenen ChampionChip besitzen, müssen einen ORANGE Cips mieten. Dieser ist bei der Online-Anmeldung gegen € 3.- Miete zu bestellen. Der Chip ist mittels Klettband am Fußgelenk zu befestigen. Klettbänder können um 1,- € käuflich erworben werden. Aus Hygienegründen werden Klettbänder nicht mehr zurückgenommen. Achtung! Ohne Chip gibt es keine Zeitnahme!!
Von den Zeitmessanlagen werden ausschließlich eigene gelbe und für diese Veranstaltung ausgegebene ORANGE Chips gelesen. Alle anderen und andersfärbigen Chips können nicht verarbeitet werden. Gelbe Chips können weiterhin online über den Shop unter www.pentek-timing.at bestellt werden.
Bitte die ORANGE Chips nach der Veranstaltung in die aufgestellten Boxen zur Wiederverwendung einwerfen.
5, Teilnahmebedingungen
Für den Fall meiner Teilnahme beim Sparkassen Mostiman Triathlon erkenne ich den Haftungsausschluss der Veranstalter für Schäden jeder Art an. Ich werde weder gegen die Veranstalter und die Sponsoren des Rennens noch gegen die Anrainergemeinden, die Besitzer privater Wege oder deren Vertreter Ansprüche wegen Schäden und Verletzungen jeder Art stellen, die durch meine Teilnahme an der Veranstaltung entstehen könnten. Ich erkläre, dass ich für die Teilnahme an diesem Wettbewerb ausreichend trainiert habe und körperlich gesund bin. Ich bin selbst Haftpflicht versichert. Ich bin damit einverstanden, dass die in meiner Anmeldung genannten Daten, die von mir gemachten Fotos, Filmaufnahmen und Interviews in Rundfunk, Fernsehen, Werbung oder Büchern, ohne Vergütungsanspruch meinerseits genutzt werden dürfen. Ich versichere, dass mein genanntes Geburtsjahr richtig ist und dass ich meine Startnummer an keine andere Person weitergeben werde. Mir ist bekannt, dass ich disqualifiziert werde, wenn ich die offizielle Startnummer in irgendeiner Weise verändere, insbesondere den Werbedruck unsichtbar oder unkenntlich mache. Bei Nicht- Zustandekommen des Triathlons aufgrund höherer Gewalt (Hochwasser, Unwetter etc.) kann das Startgeld nicht rückerstattet werden. Sollte die Veranstaltung auf Grund einer neuen Pandemiewelle oder anderen, durch uns nicht zu beeinflußenden Ereignissen abgesagt werden, so behalten wir uns vor 50% der Startkosen einzubehalten
Auch bei einem Nichtstart nach erfolgter Anmeldung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung der Teilnehmergebühr. (Hinweis lt. Datenschutzgesetz: Ihre Daten werden maschinell gespeichert)
6, Wettkampfbüro
Unser Wettkampfbüro befindet sich direkt am Wettkampfgelände neben der Wechselzone. Bitte beachte die Öffnungszeiten ab Freitag 16:00-19:00 Uhr. Dort bekommst Du alle nötigen Infos, Deine Startunterlagen und Du kannst dich gegebenenfalls auch noch anmelden.
ACHTUNG: Letzte Möglichkeit zur Abholung der Startunterlagen ist am Samstag gem Zeitplan. Später ist keine Ausgabe mehr möglich!
7, Duschen und Toiletten
Es sind Toiletten vorhanden, Duschen werden nicht angeboten
8, Wettkampfverpflegung
Es wird nur Wasser auf der Laufstrecke angeboten.
9, Wettkampfbesprechung
Die Wettkampfbesprechung ist für alle Starter verpflichtend. Sie findet auf Grund der aktuellen Hygienebestimmungen am Dienstag, 20. Juli ab 20:00 Uhr am Mostiman Facebook Account. Dieses Live-Video kann auch danach abgerufen werden!
10, Erste Hilfe
Wenn Du Erste Hilfe benötigst, wende Dich an den nächsten Streckenposten oder Helfer. Ärztliche Hilfe wird unverzüglich zu Dir unterwegs sein. Bleib in jedem Fall an dem Punkt, von dem aus das Ärzteteam verständigt wurde.
11, Wettkampfregeln
Es gilt grundsätzlich die Sportordnung des Österreichischen Triathlon Verbandes (ÖTRV). Zu berücksichtigen sind jedoch die Corona bedingten Änderungen.
Sicherheitsrichtlinien: Teilnehmer, die eine Gefahr für sich oder andere darstellen, können aus dem Wettkampf genommen werden.
12, Proteste
Ein Protest kann eingebracht werden von WettkampfteilnehmerInnen (bei Minderjährigen auf jeden Fall in Vertretung einer volljährigen Person) bzw. ermächtigten Personen in Vertretung von WettkampfteilnehmerInnen (zB. ein Vereinsfunktionär).
Ein Protest kann eingebracht werden gegen:
- die eigene Disqualifikation (ausgenommen bei Gewissenentscheidungen)
- die Startberechtigung von anderen WettkampfteilnehmerInnen
- vermeintliche Fehler des Veranstalters oder der Wettkampfleitung
- die inoffizielle Ergebnisliste bzw. die Zeitnehmung
Proteste müssen grundsätzlich schriftlich (Formular laut ÖTRV-Sportordnung) und mit Hinterlegung einer Protestgebühr in der Höhe von € 25,- und unter Angabe eines genau formulierten Protestgrundes beim Vorsitzenden der Wettkampf-Jury eingebracht werden. Die Protestgebühr wird refundiert, falls dem Protest stattgegeben wird. Proteste gegen "Gewissensentscheidungen" können nicht eingebracht werden. Gewissensentscheidungen sind Kampfrichterentscheidungen auf Grund von wahrgenommenen Regelverstößen, deren Nichtigkeit nicht bewiesen werden kann (z. Bsp. Windschattenfahren, grobe Beleidigungen gegen KR, grobe Unsportlichkeiten udgl.).
(Stand Dezember 2021, Irrtümer und Änderungen vorbehalten.)
Save the date!
23. Juli 2022
Wallsee a.d.Donau/ NÖ
Kontakt
Veranstalter:
Schwimm- und Triathlonverein RATS Amstetten Sportunion
Gesamtleitung: Bernhard Keller
Viehdorferstr. 24 | 3300 Amstetten
kontakt@mostiman.at